
Einrichten eines Raspberry Pi 3 ModelB als War Pi ist nicht viel schwierig.
Nach dem Lesen, Sie können jeden Schritt mit Details kennen.
Deshalb, Sie werden keine Probleme bei Ihrer Arbeit haben.
Das Team CSHAWK wünscht Ihnen viel Glück für Ihre weitere Reise. LÄCHLE WEITER!
Hauptanforderungen für War Pi:
- Raspberry Pi 3 MODELL B..
- MicroSD-Karte mindestens 8 GB.
- Internetzugang offensichtlich.
- Energieversorgung.
War Pi einrichten:
Einrichten War Pi ist etwas schwierig, wenn Sie unserem Tutorial nicht gefolgt sind. Lass uns anfangen,
Installieren Sie die Abhängigkeiten: Führen Sie den Befehl ausraspi-confi
Bestimmen Sie die IP-Adresse, die Sie verwenden möchten.
Stellen Sie sicher, dass es nicht im Wesentlichen mit anderen wichtigen statischen IPs in Konflikt steht.
sudo vi /etc/dhcpcd.conf
{Der Dateiname sollte sich nicht ändern, da dies zu Problemen führen kann}- Jetzt müssen Sie dieser Datei einige Codes hinzufügen, Fügen Sie einfach diese hinzu:
interface eth0
static ip_address=192.168.0.98/24
static routers=192.168.0.1
static domain_name_servers=192.168.0.1
- Danach können Sie einen normalen Neustart durchführen. Deshalb, Danach aktualisieren Sie einfach mit dem Befehl:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
- Installieren Sie Kismet-Abhängigkeiten mit:
sudo apt-get install gpsd
sudo apt-get install libncurses5 libncurses5-dev
sudo apt-get install libnl1 libnl-dev
sudo apt-get install libpcap-dev libpcap0.8 libpcap0.8-dev
Herunterladen von Kismet For War pi:
Zum Herunterladen von Kismet.
Sie müssen die neuesten Pakete von der offiziellen Website von Kismet herunterladen.
Dazu können Sie einfach den folgenden Befehl verwenden:
wget https://www.kismetwireless.net/code/kismet-2016-07-R1.tar.xz
Dateien werden jetzt erfolgreich heruntergeladen.
Deshalb, Sie müssen es jetzt extrahieren.
Zum Extrahieren navigieren Sie einfach durch die Datei und öffnen Sie sie wie einen Ordner.
Sie erhalten einfach die Option zum Entpacken / Extrahieren.
Öffnen Sie nun das Verzeichnis, das extrahiert wurde:
sudo tar –xf kismet-2016-07-R1.tar.xz
cd kismet-2016-07-R1/
Kismet installieren
Wenn Sie mit der normalen Linux-Installation vertraut sind. Dann können Sie es einfach installieren. Aber wenn nicht. Dann kopieren Sie einfach die folgenden Befehle.
$sudo ./configure
$sudo make dep
$sudo make
$sudo make install
Konfigurieren Sie das Kismet – War Pi
Dies ist die schwierigste Aufgabe, da sie sehr komplex ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Fehler machen, da sonst die gesamte harte Arbeit in ein oder zwei Sekunden zum Mist wird.
Die gesamte Konfiguration, in der wir uns befinden werden “kismet.conf” nur Datei.
Sie finden die Datei genau in “/usr/lokal/usw.” Verzeichnis.
Sie können verwenden jede editoder Ihrer Wahl.
Ich bevorzuge, dass Sie einen einfachen Editor verwenden, mit dem Sie vertraut sind.
Hier, Ich werde den VI-Texteditor verwenden, der sehr einfach zu bedienen ist. Wenn du willst, kannst du genauso folgen wie ich.
$ sudo vi /usr/local/etc/kismet.conf
- Konfigurieren Sie die Protokollierung:
logprefix=/home/pi/kismet
writeinterval=120
Nachdem du es getan hast, Sie verwenden home / pi / kismet. Deshalb, Sie müssen dasselbe Verzeichnis erstellen, um es verwenden zu können.
Sie können es sogar manuell erstellen. Oder verwenden Sie einfach die folgenden Befehle, um Ihre Arbeit zu vereinfachen.
$sudo mkdir /home/pi/kismet
$sudo chmod 777 /home/pi/kismet
2. Konfigurieren Sie die Schnittstellen:
Bestätigen Sie die ‘ncsource’ Parameter wird wie folgt eingestellt: (wlan0 wird vom internen Pi3-WLAN verwendet)
ncsource=wlan1
3. GPSD konfigurieren:
Es dient hauptsächlich der Adressierung des Global Positioning System, d. H. GPS. Es startet, wenn das System gestartet wird. Jetzt, Sie müssen das GPS anschließen, das über USB angeschlossen werden kann. Um es zu erkennen, verwenden:
dmesg | grep ttyUSB0
Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, können Sie feststellen, ob der USB erfolgreich erkannt wurde oder nicht. Dann können Sie fortfahren.
Jetzt müssen Sie eine weitere Datei am Standort bearbeiten “/etc / default“. Verwenden Sie zum Bearbeiten den folgenden Befehl:
cd /etc/default
sudo vi gpsd
In der Datei müssen Sie nur den folgenden Parameter bearbeiten:
START_DAEMON="true"
DEVICES="/dev/ttyUSB0"
4.Konfigurieren Sie GPS so, dass die Zeit eingestellt wird:
Ihr War Pi wird keine Systemzeit vom Netzwerk erhalten.
Verwenden Sie daher, den folgenden Befehl:
$ sudo vi GPSTimeUpdate
#!/bin/bash #extracts time from GPS GPSLINE=`gpspipe -w | head -10 | grep TPV | head -1` #pull date and time from valid TPV line GPSDATE=`echo $GPSLINE | sed -r 's/.*"time":"([^"]*).*/\1/'` #set system time to GPS time date -s "$GPSDATE"
Danach wird das Skript in eine ausführbare Datei geändert. Der folgende Code dient nun zum Kopieren des Codes in das Verzeichnis usr / bin.sudo chmod +x GPSTimeUpdate
sudo cp GPSTimeUpdate /usr/bin/
Jetzt muss dieser Code ausgeführt werden, wenn unser System startet.
Deshalb, dafür, Sie müssen Änderungen in der Datei /etc/rc.local vornehmen.
Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
sudo vi /etc/rc.local
Die Wahl des Herausgebers:
- Androrat APK - Laden Sie die neueste Android Hacking App herunter 2020
- RARBG - 10+ Proxies / Spiegel 2020 | 100% Arbeiten!
- oben 10 Alternativen für VIOOZ 2020 | 100% Arbeiten!
- 1movies.tv - 14 Proxies / Spiegel Entblocken [2020]
- Beste Cola und Popcorn Alternativen [2020]
5. Kismet StartUp konfigurieren
Kismet muss so eingerichtet sein, dass es beim Systemstart ausgeführt wird. Gehen Sie nun wie folgt vor,
cd /etc/init.d
sudo vi kismet
#!/bin/sh ### BEGIN INIT INFO # Provides: kismet # Required-Start: $all # Required-Stop: $local_fs $remote_fs $syslog $network # Default-Start: 3 4 5 # Default-Stop: 0 1 6 # Short-Description: Start kismet at boot time # Description: Starts kismet at boot time ### END INIT INFO case "$1" in start) echo "Starting kismet" /bin/sleep 30 /usr/local/bin/kismet_server --daemonize ;; stop) echo "Stopping kismet" killall kismet_server ;; *) echo "Usage: /etc/init.d/kismet start|stop" exit 1 ;; esac exit 0
Nachdem Sie das Skript gespeichert haben. Machen Sie es einfach als ausführbar. Für diesen Gebrauch,
$ sudo chmod +x kismet
Aktivieren.
$sudo update-rc.d kismet defaults
Fazit:
War Pi ist wirklich ein erstaunliches Werkzeug, das man benutzen muss.
Ich hoffe, Sie haben gelernt, wie Sie einrichten können “War Pi” und nutze es für dein eigenes Wohl.
Wenn Sie in diesem Artikel einen Wert gefunden haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben, Hinterlasse einfach einen Kommentar. Unser Team wird versuchen, Sie so schnell wie möglich zu erreichen.